Fachbodenregale
Mit diesem vielseitigen Fachbodenregal mit Stecksystem von Kruizinga lagern Sie Kleinteile, Kartons oder Werkzeuge stabil und strukturiert. Die Regale bestehen aus einem Grundregal, das flexibel durch beliebig viele Anbauregale erweitert werden kann. Dadurch eignen sich Steckregale besonders für dynamische Lagerumgebungen in Werkstatt, Archiv oder Industrie. Stabile Fachböden mit Fachbödenträgern: Modulares Baukastensystem: Verstellbare Fachböden: Kompakte Bauweise: Gute Zugänglichkeit: Langlebige Ausführung: Diese Eigenschaften machen Fachbodenregale zu einer praktischen Lagerlösung für Unternehmen, Institutionen und den privaten Gebrauch. Strukturiert lagern, schneller finden: Flexibel mitwachsen: Platz effizient nutzen: Ergonomisches und sicheres Arbeiten: Fachbodenregale sind universell einsetzbar, darunter in unterschiedlichen Branchen, Umgebungen und auch im privaten Bereich: Versand und Fulfillment: Archiv und Verwaltung: Einzelhandel und E-Commerce: Bei Kruizinga erhalten Sie Fachbodenregale als flexible Baukastensysteme – für jede Lageranforderung die passende Lösung: Das Grundregal bildet die stabile Basis Ihrer Regalkombination. Es lässt sich als Einzelregal nutzen oder mit Anbauelementen erweitern. Anbauregale werden seitlich am Grundregal montiert und benötigen nur einen zusätzlichen Rahmen. Diese platzsparende Erweiterung ermöglicht durchgehende Regalreihen – ideal für systematische Lagerzonen. Für eine schnelle Umsetzung stehen Ihnen praktische, vorkonfigurierte Regaleinheiten zur Verfügung – mit einem oder mehreren Anbauregalen. Mit dem Regalkonfigurator stellen Sie Ihr Fachbodenregal mit Stecksystem exakt nach Maß zusammen. Maße, Fachanzahl und Zubehör wählen Sie einfach selbst. Für komplexe Anforderungen oder Großprojekte steht Ihnen unser Beratungsteam zur Verfügung. Bei Kruizinga finden Sie ein umfassendes Sortiment an Lager- und Betriebseinrichtungen. Neben Fachbodenregalen bieten wir auch Reifenregale, Weitspannregale, Palettenregale und Kragarmregale. Sie sind sich nicht sicher, welches Regalsystem zu Ihrem Bedarf passt? Unsere Fachberater helfen Ihnen gerne persönlich weiter. Jetzt Kontakt aufnehmen! Erfahren Sie hier Antworten auf die meistgestellten Fragen zum Thema Fachbodenregal. Fachbodenregale sind modular, platzsparend und vielseitig einsetzbar. Sie ermöglichen eine strukturierte Lagerung von Kleinteilen und leichten Gütern in Lager, Büro oder Werkstatt. Sie sind nicht für schwere oder sperrige Artikel geeignet und erfordern manuelle Handhabung. Laut Betriebssicherheitsverordnung und DGUV-Regel 108-007 sind Fachbodenregale vor der Nutzung sowie mindestens einmal jährlich durch eine befähigte Person zu prüfen. Ideal für Werkzeuge, Kleinteile, Kartons, Lagerkästen oder Akten. Nicht geeignet für palettierte oder übergroße Güter. Unsere Grund- und Anbauregale haben eine Höhe von 2000 mm. Die Tiefe variiert beim Grundregal und Anbauregal zwischen 400 und 1000 mm und bei.Vorteile von Fachbodenregalen im Überblick
Schneller Aufbau durch Steckmontage:
Die vormontierten Stützrahmen ermöglichen eine unkomplizierte Montage – ohne Spezialwerkzeug.
Die Böden lassen sich sicher einlegen und tragen – je nach Ausführung – auch schwerere Lasten.
Grundregale können mit Anbaufeldern erweitert und bei Bedarf angepasst werden.
Die Höhe der Böden kann flexibel gewählt werden – passend zur Größe der einzulagernden Artikel.
Die Regale benötigen wenig Stellfläche und nutzen den verfügbaren Raum effizient.
Die offene Bauart sorgt für schnellen Zugriff und Übersicht.
Verzinkter Stahl schützt vor Korrosion und trägt zur langen Nutzungsdauer bei.So helfen Fachbodenregale konkret im Arbeitsalltag
Eine gut geplante Regalstruktur reduziert Suchzeiten, steigert die Übersichtlichkeit und erleichtert die Bestandskontrolle.
Höhenverstellbare Fachböden und erweiterbare Sektionen erlauben schnelle Anpassungen – etwa bei Sortimentswechsel, Umstrukturierung oder Umzügen innerhalb der Lagerfläche.
Durch die Kombination aus vertikaler Raumausnutzung und kompakter Stellfläche schaffen Fachbodenregale Ordnung selbst in engen Bereichen wie Nebenlagern oder technischen Archiven.
Manuelle Kommissionierung wird durch offenen Zugriff und ergonomische Zugriffshöhen unterstützt. Robuste Konstruktionen aus verzinktem Stahl sorgen für Tragfähigkeit und Stabilität.Einsatzbereiche für Fachbodenregale
Lagerlogistik und Werkstatt:
Geeignet für Ersatzteile, Werkzeuge, Hilfsmittel oder Verbrauchsmaterialien. Die offene Bauweise ermöglicht schnellen Zugriff bei häufigem Artikelwechsel.
In Kommissionierzonen oder im Bereich Versandvorbereitung sorgen Fachbodenregale für sortierte Lagerung nach Produktgruppen oder Aufträgen.
Akten, Büromaterial oder Archivgut lassen sich platzsparend und zugänglich lagern – auch in schmalen Fluren oder Nebenräumen.
Lagerplätze lassen sich klar definieren und Bestände effizient verwalten – besonders in Kombination mit Etikettierung und Picklisten.Regalvarianten und Erweiterungsoptionen auf einen Blick
Grundregal
Anbauregal
Vorkonfigurierte Regaleinheiten
Individuelle Sonderlösung:
Fachbodenregale kaufen bei Kruizinga?
Häufig gestellte Fragen zu Fachbodenregal
Was sind die Vorteile von Fachbodenregalen?
Welche Nachteile gibt es?
Wann ist eine Prüfung erforderlich?
Welche Güter kann ich lagern?
Welche Maße haben Fachbodenregale?